care.insights2025-03-12T10:33:51+00:00

Mediathek

Wissen entdecken: Alle Infos aus Journal, Events, Podcasts und Videos auf einen Klick!

Journal

Events

Videothek

Podcast

Journal

Events

Videothek

Podcast

Aktuelle Journalbeiträge

In unserem Journal teilen wir Artikel zu aktuellen Branchenthemen und Einblicke in unsere Dienstleistungen.

Events & Veranstaltungen

Auf und neben der Bühne, am Messestand oder auf Networking-Veranstaltungen. Hier treffen Sie digatus.care!

digatus.care „on the road“

Anstehende Events & Veranstaltungen

Thema: Digitale Domizile

Innovative IT- und KI-Systeme für die Pflegeimmobilien der Zukunft: Planung, Projekte und Praxis

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Wir sind dabei!

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen ALTENPFLEGE Messe in Nürnberg.

Halle 7A / Standnummer 7A-306

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

————————–

Kongressvortrag: Steht noch jemand auf der Leitung? Die richtigen Fragen für eine erfolgreiche TI-Anbindung von Pflegeeinrichtungen

Sophia Giegold | Martin Peter

Funklöcher in der Pflege!
WLAN & IT clever geplant: „Von Sturzsensoren bis Schließanlage“

Florian Owen

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Entlastung für die Pflege durch Digitalisierung & KI – neue Perspektiven und Chancen

Florian Owen

Digitalisierung & KI in der Pflege – wo wollt Ihr eigentlich hin in Zukunft?

Digitalisierungsstrategie – wie fängt man an?

Florian Owen

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Die sieben größten Stolpersteine der Digitalisierung – und wie man sie erfolgreich vermeidet

Dr. Moritz Hagen | Martin Peter

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Vergangene Events & Veranstaltungen

Die sieben Stolperfallen der Digitalisierung

Sophia Giegold | Andreas Ritter

Pflege im Wandel: Digitale Aufsteh- und Sturzerkennung mittels KI – ein Projektbericht

Johannes Gollner

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Die sieben Stolperfallen der Digitalisierung

Dr. Moritz Hagen

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Die Eventreihe für die Sozialwirtschaft

digatus.care Dialog

Erleben Sie inspirierende und praxisnahe Vorträge sowie erstklassiges Networking. Der digatus.care Dialog ist darauf ausgerichtet, Ihr Unternehmen voranzubringen – mit aktuellen Themen, führenden Experten und neuen Perspektiven aus und für die Sozialwirtschaft

Einblicke digatus TechTalk: Digitalisierung in der Pflege

Aktuelle Branchenthemen und Erfolgsgeschichten erwarten Sie hier. In unserem TechTalk diskutieren wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege.

Gesprächsstoff: Unsere Podcast-Auftritte

Von Brancheninsights bis zu persönlichen Geschichten: In unseren Podcast-Auftritten geben wir spannende Einblicke und diskutieren aktuelle Themen.

Pflege Digital Podcast

Digitalisierung während des Bauprozesses

Florian Owen & Sophia Giegold

Christoph Schneeweiß, Florian Owen und Sophia Giegold haben sich dem Thema „Digitalisierung in Bauprojekten“ gewidmet. Wie sieht eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur in Neubauten aus? Welche Aspekte sind insbesondere zu beachten?

In der Folge geht es unter anderem auch darum, was zu einem guten technologischen Standard gehören könnte.

Pflege Digital Podcast

Change Management bei Digitalisierungsprojekten

Florian Owen & Dr. Moritz Hagen

In dieser Folge sprechen Florian Owen, Dr. Moritz Hagen und Christoph Schneeweiß darüber, wie man sicherstellt, dass bei all der Technik der Mensch nicht zu kurz kommt.

Gerade bei Digitalisierungsprojekten stoßen wir häufig auf Hürden, die weniger technischer Natur sind, sondern vielmehr auf menschliche Faktoren zurückzuführen sind.

Pflege Digital Podcast

IT-Beratung | Infrastruktur | Startup-Investments

Stephan Bals

In dieser Pflege Digital Podcast-Folge führte unser Gründer, Stephan Bals, ein interessantes Gespräch mit Christoph Schneeweiß über die fortschreitende Digitalisierung in der Pflege- und Sozialwirtschaft.

Die Diskussion behandelte nicht nur die Frage, wie digatus seinen Weg in die Pflegebranche fand, sondern beleuchtete auch die aktuellen Herausforderungen der Branche in Bezug auf die Digitalisierung.

Ihr Anliegen ist uns Herzenssache

Mit unserem interdisziplinären Team verstehen wir uns als Brückenbauer zwischen Mensch, Prozess und Technologie.

Nach oben